Februar 2025: Mit der St. Laurentius Brauerei Tradition und Innovation erforschen

Diesen Monat richten wir unser Augenmerk auf die St. Laurentius Brauerei, eine kleine, aber ambitionierte Brauerei, die klassische bayerische Techniken mit modernen Brauansätzen verbindet. Ihre Biere respektieren das deutsche Brauerbe, gehen aber kreative Umwege, wenn Hopfen und Malz es erfordern. Die Brauerei beherrscht die verschiedenen Lagerbier- und Bierstile und bietet eine breite Palette von Geschmackserlebnissen. Hier ist, was im Februar ausgeschenkt wird:

Hell Lager

Stil: Helles Lager 4,8%

Das Helles Lager von St. Laurentius ist eine lehrbuchmäßige Interpretation der bayerischen Eleganz – klar, knackig und raffiniert. Erwarte ein malziges Rückgrat aus frischer Brotkruste mit blumigen Noten und einem Hauch von edler Hopfenbittere. Sein klares Profil lässt die Süße des Pilsner Malzes zur Geltung kommen, ohne dass es süßlich wirkt.

Pale Ale

Stil: Pale Ale (amerikanisch inspiriert) 5,6%

Dieses Pale Ale strotzt nur so vor aromatischen Zitrus- und Tropenfrüchten und lehnt sich an seinen hopfenbetonten Charakter an. Grapefruitschalen und ein Hauch von Kiefernholz spielen am Gaumen und werden durch einen karamelligen Malzunterton ausgeglichen, der die Bitterkeit abmildert. Obwohl es noch süffig ist, bietet es genug Kraft, um Hopfenliebhaber zu befriedigen. Probiere es mit Burgern, würzigen Hähnchenflügeln oder Cheddar-Käse für einen köstlichen Kontrast.

Red Ale

Stil: Red Ale 5,8%

Ein wärmendes, malziges Vergnügen mit Noten von Toffee, Karamell und Trockenfrüchten. Das Red Ale wird mit Präzision gebraut und verbindet reiche Malzaromen mit leichten Röstaromen und einem Hauch von Kräuterbitterkeit. Der Abgang ist leicht nussig und verleiht ihm Komplexität. Passt gut zu gebratenem Fleisch, BBQ-Rippchen oder scharfem, gereiftem Käse wie Gruyère.

Dunkel Lager

Stil: Dunkel (Dunkles Lager) 5,0%

Das Dunkel Lager von St. Laurentius ist in jeder Hinsicht ein Klassiker und eine Hommage an die dunklen Biere Münchens mit Noten von geröstetem Brot, dunkler Schokolade und einem Hauch von Karamellsüße. Das Mundgefühl ist weich und cremig, mit einem klaren Lagerbier-Abgang, der nicht zu schwer ist. Passt hervorragend zu Schweinebraten, gegrillten Würstchen oder erdigen Pilzgerichten.

Hopfengold

Stil: Goldenes Lagerbier 4,8%

Hopfengold macht seinem Namen alle Ehre – golden und lebendig mit blumigem, grasigem Hopfen in der Nase. Leichte, brotige Malzsorten unterstützen die fruchtigen Ester und verleihen ihm einen weichen, ausgewogenen Abgang. Der Hopfen sorgt für eine leichte Bitterkeit, die perfekt zu Meeresfrüchten, gebratenem Hähnchen oder Weichkäse wie Brie oder Camembert passt.

India Pale Ale (IPA)

Stil: IPA 6,0%

Dieses moderne IPA von St. Laurentius bietet tropische Aromen und Zitrusfrüchte wie Mango, Passionsfrucht und Orangenzesten und ist dank seiner Malzbasis dennoch sehr ausgewogen. Die Bitterkeit ist durchsetzungsfähig, aber nicht überwältigend und macht es zu einer guten Wahl für würzige Currys, Tacos oder Blauschimmelkäse.

Diese Auswahl bietet eine Reise durch klassische und hopfenbetonte Stile und sorgt für ein Gleichgewicht zwischen malzigem Komfort und hopfigem Nervenkitzel. Genieße diese Biere und entdecke sowohl die altehrwürdige deutsche Brautradition als auch ihre kühnen modernen Interpretationen. Prost!